Das aktuelle Angebot an freien Plätzen in Einrichtungen der Alten- und Behindertenpflege im Landkreis Bad Kissingen
Zurück zur ÜbersichtSeniorenzentrum St. Elisabeth - Münnerstadt
letzte Aktuallisierung: 2010-05-07 09:01:17
In der lichten, freundlichen Atmosphäre unseres 1998 fertiggestellten Seniorenzentrums fällt das Sich-Wohlfühlen leicht. Das ganze Haus ist liebevoll mit Details ausgestaltet, die Gemütlichkeit ausstrahlen. Sitzecken innen und auf den geschützten Balkonen sind beliebte Plätze für unterhaltsame Plauderstündchen.
Bei schönem Wetter locken der Pavillon - erhalten von der ehemaligen Klostergärtnerei - und das großzügige, ebenerdige Freigelände rund ums Haus. Überhaupt ist die Lage ideal: Der historische Altstadtkern von Münnerstadt ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt, dennoch liegt die Anlage verkehrsarm mit wunderschönem Blick in freie Natur.
Das Konzept der ganzheitlichen Pflege bei größtmöglicher Selbstbestimmung umfaßt auch freie Arztwahl sowie die Vermittlung von Leistungen direkt im Haus wie z.B. Friseur, Fußpflege, therapeutische Maßnahmen.
Die Ein- und Zweibettzimmer - alle mit eigener, rollstuhlgerechter Naßzelle - sind hell und freundlich mit großer Fensterfront konzipiert. Die moderne Einrichtung mit Vollholz-Möbeln ist gemütlich und zweckmäßig zugleich. Handgemalte Blumenmotive eines Künstlers bringen Farbe und Leben in alle Räume. Kabel- und Telefonanschlüsse sind vorhanden.
Modernster Pflegekomfort erleichtert die täglichen Verrichtungen: z.B. Hebelifte für Zimmer und Bad, höhenverstellbare Betten und Badewannen, Whirl-Badewannen zur Anregung der Durchblutung. Das ganze Haus ist rollstuhlgerecht gebaut.
Auch noch nicht pflegebedürftige Menschen sind in unserem Haus willkommen!
Unser Konzept "Betreutes Wohnen" bietet durch eine Notrufverbindung mit der Station die Sicherheit der Soforthilfe im Notfall, aber auch individuelle Hilfsleistungen, wie z.B. Teilnahme an den gemeinsamen Mahlzeiten.
Die 12 Wohnungen zwischen 61 und 79 qm sind hell, modern und komfortabel. Die Mieter leben ihr Leben selbständig wie in jeder anderen Wohnung - doch in enger Verbundenheit mit dem Haus.
Übersicht über die vorhandenen Plätze
Art der Plätze | Plätze insgesamt | Besonderheiten |
---|---|---|
Pflegeplätze EZ | 50 | |
Pflegeplätze DZ | 22 | |
Kurzzeitpflegeplätze EZ | 1 | |
Kurzzeitpflegeplätze DZ | 1 | |
Tagespflegeplätze | 12 |
Pflegesätze
für Einzelzimmer
Pflegestufen | Tagessatz | Monatliche Kosten | Abzüglich Pflegeversicherung | Monatlicher Eigenanteil |
---|---|---|---|---|
Pflegestufe 0 | 59.01 Euro | 1770.30 Euro | 0.00 Euro | 0.00 Euro |
Pflegestufe 1 | 80.25 Euro | 2407.50 Euro | 1023.00 Euro | 1384.50 Euro |
Pflegestufe 2 | 93.08 Euro | 2792.40 Euro | 1279.00 Euro | 1513.40 Euro |
Pflegestufe 3 | 102.72 Euro | 3081.60 Euro | 1510.00 Euro | 1571.60 Euro |
für Doppelzimmer
Pflegestufen | Tagessatz | Monatliche Kosten | Abzüglich Pflegeversicherung | Monatlicher Eigenanteil |
---|---|---|---|---|
Pflegestufe 0 | 55.89 Euro | 1676.70 Euro | 0.00 Euro | 0.00 Euro |
Pflegestufe 1 | 77.13 Euro | 2313.90 Euro | 1023.00 Euro | 1290.90 Euro |
Pflegestufe 2 | 89.96 Euro | 2698.80 Euro | 1279.00 Euro | 1419.80 Euro |
Pflegestufe 3 | 99.60 Euro | 2988.00 Euro | 1510.00 Euro | 1478.00 Euro |
Berechnungshinweise
Die oben errechneten monatlichen Kosten sind auf der Basis von 30 Tagen ermittelt. Die Kosten setzen sich zusammen aus Pflegeleistungen, Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie einem gesondert berechenbaren Investitionskostenanteil. Im Pflegentgelt ist der Ausbildungszuschlag enthalten. In Pflegestufe 0 ist keine Beteiligung der Pflegeversicherung vorgesehen.
Ihre Eigenleistung kann sich erhöhen, wenn Sie Sonder- und Zusatzleistungen in Anspruch nehmen. Sie kann niedriger ausfallen, etwa bei Abwesenheiten wegen Krankenhausaufenthalts.
Die Leistungen der Pflegeversicherung betragen derzeit maximal:
Pflegestufe 1 1023,-- Euro
Pflegestufe 2 1279,-- Euro
Pflegestufe 3 1510,-- Euro
Serviceangebot
- Jahreszeitliche Freizeitangebote
- Gottesdienste beider Konfessionen
- Wahlmöglichkeit beim Essen
- Eigene Möbel erlaubt
- Telefonanschluss im Zimmer
- Fernsehanschluss im Zimmer
- Eigene Nasszelle
- Probewohnen
- Fußpflege
- Gruppenaktivitäten
- Seniorengymnastik
- Frisör
Einrichtungen
- Direkte Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Besucherparkplatz
- Gartenanlage, Parkanlage
- Speisesaal
- Kirche / Kapelle
- Festsaal
- Menue-Service
- Mittagstisch
- hauseigene Kueche
Weitere Informationen
Seniorenzentrum St. Elisabeth
Seminarstrasse 9
97702 Münnerstadt
Telefon: 09733 - 8124-0
Telefax: 09733 - 8124-49
IK-Nummer: 510 960 206
E-mail: info@seniorenzentrum-st-elisabeth.de